Inhalte
Der Kurs richtet sich an FranzösischlehrerInnen von Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie höherer Bildung. Das Programm umfasst den Standard Gruppenkurs mit wöchentlich 15 Einheiten Unterricht sowie 6 Lektionen allgemeinsprachlichen Workshops in gemischten Gruppen und zusätzlich 10 Workshop-Einheiten speziell für Lehrkräfte zu Themen wie bsp.: Unterrichtstechniken, Methodik, Didaktik, Einsatz von Spielen, Bildern, Video & Internet im Unterricht sowie Landeskunde. Nachmittags Vertiefung der Modulinhalte in einschlägigen Workshops sowie landeskundliche Vorträge zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte Frankreichs und wöchentlich ein Kulturausflug.
Kursziele:
- Erneuerung und Bereicherung von Bildungspraktiken im Rahmen von Kursen und Workshops in Zusammenarbeit mit Lehrern aus verschiedenen Ländern.
- Austausch und Analyse von Bildungsstrategien und der Lehre.
- Erweiterung des Wissens über Frankreich, die französischsprachigen Länder sowie deren Kultur.
Lektionen/Woche: |
30 à 45 Min. |
Niveau-Stufen:
|
B2
,
C1
,
C2
A0 - Anfänger ohne Vorkenntnisse
A1 - Elementarstufe 1
A2 - Elementarstufe 2
B1 - Mittelstufe 1
B2 - Mittelstufe 2
C1 - Fortgeschritten
C2 - Sehr Fortgeschritten
|
Gruppengröße: |
6
- 12
|
Dauer: |
1 - 2 Wochen
|
Teilnehmerkreis: |
Französischlehrer/Innen |
Unterricht: |
Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr, zusätzlich an 3-4 Nachmittagen bis 16 bzw. 18 Uhr Workshops, Vorträge und ein Ausflug.
Die Unterrichtszeiten können von der Schule jederzeit angepasst
werden und je nach Sprachlevel oder Jahreszeit variieren
|
Kein Unterricht an Feiertagen 2023: 10.04., 01.05.,18.05., 29.05., 14.07., 15.08., 01.11.2023. Die Schule ist vom 23.12.2023 bis zum 07.01.2024 geschlossen.
Im Preis enthalten: Französisch Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht, Transfer bei An- und Abreise ab/bis Flughafen oder Bahnhof sofern Unterkunft im Privathaushalt gebucht, Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat, Organisation von Freizeitaktivitäten, Anreiseinformationen.
Nicht enthalten: Anreise, Eintrittsgelder, Exkursionen, DELF/DALF-Examensgebühren (ca. € 180 für B1, € 200 für B2, € 220 für C1 und C2).