Inhalte
Intensiver Sprachkurs in Allgemeinsprache Französisch.
Du nimmst zunächst am Standardkurs mit 20 Lektionen pro Woche teil. Zu den Themen und Inhalte gehören: Lese- und Hörverständnis, mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Wortschatzarbeit und Grammatik. Der Unterricht wird interaktiv gestaltet. In Gruppenarbeiten werden zudem Kreativität, Zeitmanagement und weitere Skills gefördert.
Anschließend erhältst Du täglich 1 weitere Lektionen, in der Du das Erlernte weiter festigen und ausbauen kannst. Ein besonderer Schwerpunkt der Zusatzeinheiten liegt auf Konversation.
Freizeitprogramm: Nach dem Unterricht und am Wochenende erwartet Dich ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit sportlichen, kreativen sowie kulturellen Aktivitäten.
Das Programm umfasst montags bis freitags 4 Nachmittagsaktivitäten mit Sportprogramm, z.B. Wandern, Ball-Sportarten, Minigolf, Schwimmen. Hinzu kommen Abendveranstaltungen in der Residenz, bsp. Willkommensparty, Karaoke, Filmabend sowie 1 Halbtagsausflug z.B. zu einem Abenteuerpark. Am Wochenende steht ein Ganztagesausflug auf dem Programm, etwa zum Chateau de Chillon, Montreux, Vevey, Lausanne oder zur Schokoladenfabrik Caillers.
Daneben hast Du auch Zeit zur eigenen Verfügung – zum Shoppen, Sightseeing oder einfach Entspannen.
Lektionen/Woche: |
25 à 45 Min. |
Niveau-Stufen:
|
A1
,
A2
,
B1
,
B2
,
C1
A0 - Anfänger ohne Vorkenntnisse
A1 - Elementarstufe 1
A2 - Elementarstufe 2
B1 - Mittelstufe 1
B2 - Mittelstufe 2
C1 - Fortgeschritten
C2 - Sehr Fortgeschritten
|
Gruppengröße: |
10
- 14
|
Dauer: |
1 - 7 Wochen
|
Teilnehmerkreis: |
SchülerInnen von 13-17 Jahre |
Unterricht: |
Mo-Fr 08.30-12.30 Uhr
Die Unterrichtszeiten können von der Schule jederzeit angepasst
werden und je nach Sprachlevel oder Jahreszeit variieren
|
Unterkunft: |
Die Unterkunft erfolgt direkt im Schulgebäude "“Le Central-Résidence". Du bist gemeinsam mit 3 weiteren Sprachschülern in einem gemütlichen Vierbettzimmer mit eigenem Bad und großem Balkon untergebracht. Vollpension ist inklusive. Neben dem Essbereich und den Klassenzimmern gibt es in der Residenz einen großen Gemeinschaftsbereich mit Spielen (u.a. Tischtennis, Billard), sowie ein Hallenbad. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher sind mitzubringen. Wäscheservice ab der 2. Woche verfügbar (CHF 7 pro kg). In der Residenz wohnen auch Betreuer.
Hinweise: - Für glutenfreie Verpflegung wird ein wöchentlicher Aufpreis von CHF 50 (ca. EUR 46) berechnet.
- Vor Ort ist eine Kaution von CHF 50 zu hinterlegen.
|
Zusatzmodule
Freizeit Plus "Adrenalin"
Ergänzend bzw. alternativ zum regulären Freizeitprogramm nimmst Du an verschiedenen "adrenalingeladenen" Aktivitäten teil, z.B. Mountainbike, Rodelbahn oder Scooter fahren.
Freizeit Plus "Reiten"
Ergänzend bzw. alternativ zum regulären Freizeitprogramm erhältst Du in einer nahe gelegenen Schule Reitunterricht.
Freizeit Plus "Tennis"
Ergänzend bzw. alternativ zum regulären Freizeitprogramm lernst Du Tennis. Den Unterricht erteilt ein erfahrener Coach.
Programmzeitraum: jeweils montags ab 26.06. bis 07.08.2023 (Programmende 12.08.2023)
Im Preis enthalten: Kurs und Unterkunft wie gebucht, Vollpension, Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat, Welcome Pack, betreutes Freizeitangebot gemäß Beschreibung, 1 Ganztagesausflug pro Woche, Abholung vom Bahnhof Montreux. 24/7 Betreuung in der Residenz.
Nicht enthalten: Anreise, persönliche Ausgaben, Transfer ab/bis Genf Airport bei Flug-Anreise (€ 361, hin und zurück bei An-/Abreise 9.00 bis 16.00 Uhr; Aufpreis bei abweichenden Zeiten), ggf. Unaccompanied Minor Service (CHF 40, ca. € 39).
Optional buchbar: alternative Aktivitäten (Freizeit Plus); zusätzlicher Einzelunterricht (DIALOG 5).
Wir empfehlen ein Taschengeld von CHF 120/Woche.