Lage und Ausstattung
Das Schülerprogramm findet in der Ortschaft Liddes, etwa 55 Minuten von Montreux und nur etwa 25 Minuten von Martigny entfernt, nahe dem Gebirgspass Grosser St. Bernhard und dem Aostatal in Italien, statt.
- Unterkunft und Unterricht in schönem Ferienhaus
- Großer Aufenthaltsraum mit Billardtisch, Tischtennisplatte, zwei Tischkickern und Sofas
- Terrasse mit weiteren Sofas
- Tischtennisplatte im Freien
- Garten und große Wiesen rund um die Schule
- WLAN-Zugang
- Heizung
Betreuung während der Reise
Während deines Aufenthaltes in Liddes steht dir jederzeit ein Gruppenleiter unserer Partnerschule als Ansprechpartner zur Verfügung.
Betreuungsschlüssel: Ein Betreuer pro 10 Schüler.
Freizeitprogramm
Für die Teilnehmer des Schülerprogramms wird ein abwechslungsreiches, inkludiertes Freizeit- und Ausflugsprogramm sowie zusätzliche, optionale Aktivitäten angeboten.
Beispiele für inkludierte Freizeitaktivitäten:
- Sportworkshops: Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis, Frisbee, American Football, u.a.
- Kunstworkshops: Malen, Zeichnen, Graffiti, Tanz, Yoga, Meditation, u.a.
- Kochworkshops
- Abendaktivitäten: Disco, Karaoke, Gesellschaftsspiele, Casinoabend, Filmabend, Lagerfeuer, ‚Werwolf', u.a.
- Halbtagesausflüge: Champex, Col du St. Bernard, Salzminen in Bex, Abenteuerpark La Fouly
- Ganztagesausflüge: Aletschgletscher, Sion, Aostatal, Émosson-Staumauer
Wir empfehlen ein Taschengeld von ca. 50 CHF pro Woche.
So könnte ein Wochenprogramm in Liddes aussehen
Sonntag: Anreise, abends Begrüssung der neuen Teilnehmer & Einstufungstests
Montag: Unterricht am Morgen, nachmittags Workshops/Intensivkurs, abends Sportturnier
Dienstag: Unterricht am Morgen, nachmittags Ausflug in Abenteuerpark (Monster-Trottinett), abends Spieleabend & Dorferkundung
Mittwoch: Unterricht am Morgen, nachmittags Workshops/Intensivkurs, abends Lagerfeuer mit Gitarre, gemeinsamen Liedern & Schokobananen
Donnerstag: Unterricht am Morgen, nachmittags Ausflug zum St. Bernhard-Pass mit Besuch des Hospiz-Museums, abends freie Aktivitäten, Filmabend oder ‚Werwolf'-Spiel
Freitag: Unterricht am Morgen, nachmittags Intensivkurs oder freie Aktivitäten, abends Grillen, danach Karaoke & Disco bis 23 Uhr
Samstag: Ganztagsausflug nach Sion (Schloss & Altstadt), abends entspannter Filmabend
Bitte beachte: Das Programm kann variieren.
Ausgehzeiten
Kein unbegleiteter Ausgang. Nachtruhe / Curfew: 22:00 Uhr
Anreise für Schüler nach Liddes
Du landest sonntags am Flughafen in Genf, wirst dort von Mitarbeitern der Schule begrüßt und gemeinsam mit anderen Teilnehmern des Programms zum Ferienhaus in Liddes gebracht, wo das Sprachcamp stattfindet. Das Team zeigt dir dein Zimmer und beantwortet offene Fragen.