Reisetipps Sprachreise Brighton
				
			
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von DIALOG zur Sprachreise nach Brighton   
 Brighton ist mit seinen knapp 5 km langen Stränden eines der populärsten Seebäder Englands und liegt nur eine Stunde von Londons Zentrum entfernt. Die Stadt wird vor allem bei jungen Leuten immer beliebter und gilt mittlerweile wegen des aktiven Nachtlebens als hippe Location für einen Wochenendaufenthalt. In Brighton erwarten Besucher unverwechselbare Landschaften, gastfreundliche Menschen und ein umfangreiches Kultur- und Sportangebot.
Anreiseinformationen
Mit dem Flugzeug 
Bequemster Zielflughafen ist London-Gatwick. Vom Flughafen weiter mit dem Zug (ca. 25 Min) oder mit dem Bus (ca. 50 Min) nach Brighton. 
 Alternativ ist auch die Anreise nach London-Heathrow möglich. Von dort erreicht man Brighton mit dem Bus in ca. 2 Stunden. 
Flugzeiten - Referenzen 
 Berlin/London: 1 Stunde 45 Minuten
 Wien/London: 2 Stunden 30 Minuten
 Zürich/London: 1 Stunde 55 Minuten    
Flughafen London Heathrow
 Adresse: Longford TW6, UK
 Flughafencode: LHR
 Web: www.heathrow.com/   
Flughafen Gatwick 
 Adresse: Horley; Gatwick RH6 0NP, UK
 Flughafencode: LGW
 Web: www.gatwickairport.com
Mit dem Zug
Seit 1994 ist Großbritannien durch den Eurotunnel mit dem Festland verbunden. Seither ist London auch gut mit dem Eurostar von Paris oder Brüssel aus zu erreichen.
Mit dem Auto
Auch Autofahrer profitieren vom Eurotunnel. Zwischen Calais und Folkestone verkehrt im Tunnel ein Zug für Autos, Busse, Motorräder und ihre Passagiere ca. alle 15 Minuten rund um die Uhr (Dauer ca. 35-40 Minuten). 
Mit dem Bus
Die Eurolines-Busse fahren täglich von Aachen, Frankfurt, Mannheim und München; von Stuttgart mehrmals wöchentlich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Volk’s Electric Railway ist die älteste elektrische Eisenbahn in Großbritannien und fährt zwischen dem Brighton Pier und Kemp Town. Sie ist gleichzeitig eine Touristenattraktion.
 Weitere Informationen unter www.volkselectricrailway.co.uk 
Innerhalb von Brighton und Hove fahren auch Busse. Für längere Aufenthalte lohnt es sich, eine Monatskarte zu kaufen.
 Weitere Informationen unter www.buses.co.uk
Allgemeine Informationen
Klima 
 In Brighton herrscht maritimes Klima, der Sommer ist mäßig warm. Die Durchschnittstemperaturen reichen von 8°C im Januar bis 19°C im Juli und August.
Zeitzone 
 Das Vereinigte Königreich liegt in der Zeitzone UTC 0. Die Zeitverschiebung zu Deutschland (UTC+1) liegt bei -1 Stunde. Umstellung auf Sommer- und Winterzeit: ja
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten 
 Die offizielle Währung in England ist das Britische Pfund (Währungscode GBP Great Britain Pound).  
- Geldwechsel
 Der Währungstausch vorab in Deutschland oder direkt in England ist problemlos möglich.
- Geld abheben
 Mit Kreditkarten von Mastercard oder Visa, sowie mit der deutschen Girocard egal ob Vpay– oder Maestro kann man in England Britische Pfund vom Geldautomaten abheben. Manche Banken verlangen eine Gebühr von ca. 5 € pro Abhebung mit der Kreditkarte oder EC Karten.
- Kostenlos Geld abheben
 Kunden der Deutschen Bank können mit ihrer EC-Karte gebührenfrei Geld an den Geldautomaten der Barclays Bank abheben.
- Bargeldlos bezahlen
 Bargeldlose Bezahlung ist mit der Kredit- oder Girokarte problemlos möglich.Es wird oft eine Wechselgebühr in Höhe von 1-2% von den Banken berechnet.
Wichtige Telefonnummern 
 Notrufnummer 999 oder 112 
 Polizei 999 oder 112 
 Feuerwehr 999 oder 112 
 Krankenwagen 999 oder 112 
 Vorwahl England +44
 Telefonauskunft 118 500
Elektrizität 
 Netzspannung 230 V, Frequenz 50 Hz. In England werden die Steckdosen Typ G verwendet. Adapter benötigt man fast überall für die dreipoligen Steckverbindungen (angelsächsisches System). 
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
Natürlich ist der Strand alleine schon ein Highlight in Brighton, aber es gibt auch noch andere Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.  
- Palace Pier: Der typische, zu einem Seebad gehörende Vergnügungspier mit Fahrgeschäften, Spielhallen und Imbissständen. 
- Royal Pavilion: Den Royal Pavilion ließ der Prince of Wales, der spätere Georg IV., in den Jahren 1815 bis 1822 in Brighton erbauen. Architekt war John Nash. Seine Vorbilder waren die indischen Mogulpaläste. Mit seiner Innenausstattung im chinesischen Stil ist der Pavilion der exotischste Palast in Europa.
- Sea Life Brighton: Das Aquarium in der Marina kann durch einen Unterwasser-Tunnel erkundet werden und bietet einen unvergleichlichen Anblick auf Fische, Schildkröten, Haie und allerlei sonstige Meerestiere. Eine Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte. 
- Brighton Marina: Einer der größten Jachthäfen Europas mit über 1200 Booten ist sicherlich ein toller Anblick.  
Museen, Galerien
- Brighton Museum & Art Gallery: Royal Pavilion Gardens.
- Brighton Fishing Museum: Kings Road, Arch 201.
- Booth Museum of Natural History: 194 Dyke Road.
- Preston Manor: riesige Villa, die über 200 Jahre im Besitz der Stradford-Familie war. Preston Drove. Brighton Toy and Model Museum: Spielzeugmuseum für Jung und Alt. Trafalgar Street.
Ausflüge
- London: ein Ausflug in die Hauptstadt Englands lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man sich eventuell 2 Tage dafür Zeit nehmen sollte. London ist gut mit dem Zug in etwa einer Stunde zu erreichen.
- Stonehenge: zwei Stunden von Brighton entfernt liegt eine der berühmtesten Megalithensammlungen der Welt! Stonehenge stammt aus der Jungsteinzeit und gehört seit 1986 zum UNESCO Weltkulturerbe. 
Strände
Die Strände von Brighton sind sehr beliebt und vor allem an den Wochenenden im Sommer sehr voll. Der Hauptstrand ist ein Kiesstrand, der zum Baden sehr gut geeignet und sicher ist. Ein Nacktbadestrand befindet sich südlich des östlichen Kemptowns.
Feiertage, Veranstlatungen, Festival
Feiertage
| Neujahr | 1. Januar | 
| Karfreitag | variables Datum | 
| Ostermontag | variables Datum | 
| Erster Maifeiertag | 1. Mai | 
| Spring Bank Holiday | letzter Montag im Mai | 
| Summer Bank Holiday | letzter Montag im August | 
| 1. Weihnachtstag | 25. Dezember | 
| 2. Weihnachtstag | 26. Dezember | 
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr
Veranstaltungen, Festivals
Jedes Jahr im Mai findet in der Stadt das größte Kulturfestival Englands statt, das Brighton Festival. Es gibt mehr als 800 Veranstaltungen, z.B. Straßenkunst, Livemusik, Comedy, Filmvorführungen usw. Auch sonst ist der Veranstaltungskalender regelmäßig gut gefüllt. Eine Auswahl: 
Mai 
 - Brighton Festival – das größte Kunst- und Kulturfestival in Großbritannien dauert einen Monat und begeistert Besucher mit Kunst und Unterhaltung. 
 - Brighton Fringe Festival – Kabarett, Comedy, Konzerte, Theatervorstellungen und Ausstellungen. 
 - The Great  Escape Festival – Newcomer-Musikfestival mit 200 neuen lokalen und internationalen Bands und Musikern.   
Juli 
 - Brighton Kite Festival – im Stamner Park kann man aufregende Drachen durch die Lüfte fliegen sehen. 
August 
 - Brighton Summer Pride – eine Woche extravagante Shows und Parties mit dem Höhepunkt der großen Parade im Preston Park. 
Wichtig
Einreisebestimmungen
Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier:
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den Vertretungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie zu den aktuellen Einreisebestimmungen für England.
Deutschland
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node
Österreich
www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/vereinigtes-koenigreich/
Schweiz
www.eda.admin.ch/eda/de/home.html 
Kursübersicht & Preise anzeigen