Reisetipps Sprachreise Antibes
				
			
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von DIALOG zu Deiner Schüler Sprachreise nach Antibes     
Malerisch gelegen zwischen Nizza und Cannes befindet sich Antibes. Der charmante Küstenort wurde bereits im 5. Jahrhundert vor Christus von griechischen Händlern gegründet und ist damit eine der ältesten Städte der Côte d’Azur. Rund 25 km schöne Strände, ein eindrucksvoller Yachthafen, ein vielseitiger Veranstaltungskalender und nicht zuletzt das angenehme Klima locken Besucher aus nah und fern nach Antibes. In den verwinkelten Altstadtgassen findet man schöne Boutiquen, Bistros und Cafés, die für typisch provenzalisches Flair sorgen. 
Literaturtipps
Nizza, Antibes, Cannes, Monaco 
Marco Polo Reiseführer 
Inkl. kostenloser Touren-App & Update-Service 
von Jördis Kimpfler (Autor) 
ISBN-13: 978-3829728508   
111 Orte an der Côte d’Azur, die man gesehen haben muss 
Reiseführer - Emons Verlag
von Ralf Nestmeyer (Autor) 
ISBN-13: 978-3954515639 
Côte d'Azur - Alpes Maritimes 
Reiseführer Michael Müller Verlag
von Ralf Nestmeyer (Autor) 
ASIN: B00V36RFOY  
Anreiseinformationen
Die Anreise ist über Flughafen Nizza möglich.
Flugzeiten – Referenzen 
Frankfurt/Nizza: 1 Stunde 25 Minuten 
Wien/Nizza: 1 Stunde 40 Minuten 
Zürich/Nizza: 1 Stunde 10 Minuten   
Flughafen 
Aéroport Nice Côte d’Azur 
Flughafencode: NCE 
Adresse : Rue Costes et Bellonte, 06206 Nice, Frankreich 
Telefon: +33 820 42 33 33 
Web: www.nice.aeroport.fr/   
Ankunft 
Die Flughafentransfers sind beim Schülerprogramm i.d.R. inklusive. Alternativ gelangt man vom Flughafen Nizza mit dem Bus (Vallauris Express N° 250 von Terminal 1 und 2) nach Antibes. Dieser verkehrt von 8.00-20.30 Uhr (Dauer ca. 30 Min., Ticket ca. € 11). Die Fahrt mit dem dem Taxi kostet ca. € 50-70.   
Weitere Informationen unter: 
www.nice.aeroport.fr/Passagers/ACCES-PARKINGS/Acces-en-voiture-ou-2-roues/Lignes-de-Bus/Rechercher-un-bus/(ville)/3120   
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busse in Antibes Juan-les-Pins und den Nachbarstädten Biot, Vallauris Golfe Juan, Valbonne, Sophia Antipolis und Villeneuve Loubet werden von Envibus betrieben. Sie fahren zwischen 7 und 21 Uhr. Es gibt auch einige Nachtbusse. Neben Einzelfahrscheinen sind Tagestickets, 10er-Karten und Wochentickets verfügbar.  
 Weitere Informationen unter: www.envibus.fr/toutes-les-lignes-urbaines.html   
Allgemeine Informationen
Klima
Es herrscht mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern sowie milden Wintern. Im Juli können die Temperaturen auf über 30°C steigen und im Januar unter 13°C fallen. Im Durchschnitt liegen sie bei etwa 8-10 °C im Winter und 23 °C im Sommer. 
Zeitzone
Frankreich liegt, wie Deutschland, in der Zeitzone UTC +1. Es gibt daher keine Zeitverschiebung. Wie bei uns werden die Uhren auf Sommer- bzw. Winterzeit umgestellt.  
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten 
Der Euro € (= 100 Cents) ist die offizielle Währung in Frankreich  
- Geld abheben
 In Antibes findet man problemlos Geldautomaten, an denen man mit Visa oder Mastercard, mit EC- sowie Vpay Karten Bargeld abheben kann. In der Regel wird von den deutschen Banken für  Auslandsabhebungen eine geringe Gebühr berechnet.
- Bargeldlos zahlen
 Mit Visa, Mastercard, Girocard sowie EC Karte kann man in Frankreich gemäß aktuellem EU-Recht gebührenfrei bargeldlos bezahlen.
Wichtige Telefonnummern 
Notrufnummer 112 
Rettungsdienst 15 
Feuerwehr 18 
Polizei 17 
Telefonauskunft 118 
Vorwahl Frankreich +33 
Tourismusbüro +33 4 22 10 60 10 (Office du tourisme Antibes)
Elektrizität 
Netzspannung 230  V, Frequenz  50 Hz. In Frankreich werden generell Steckdosen Typ G verwendet. Es wird kein Reisestecker-Adapter benötigt. 
Medien
Presse 
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: Nice Matin, Libération, Le Monde, Le Figaro, La Tribune, Les Echos, L’Humanité...   
Radiosender 
Agora Cote d’Azur, Alpazur NRJ, BFM, Chérie FM, Emotion FM, Europe 1, FIP Cote d’Azur, France Bleu, France Culture, France Info, France Inter, France Musique, Fun Radio, Grimaldi FM , Kiss FM, Nostalgie, NRJ, RMC, RTL, Skyrock, TSF Jazz, Virgin Radio...   
Internet Radio 
www.french-riviera-guide.com/infos/radio-stations/   
App 
Antibes Offline Map and Travel Trip Guide (von Offline Map Trip Guide) 
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
- Plateau de la Garoupe
 Höchster Punkt der Stadt mit wunderschöner Aussicht über das Meer und die Küste bis nach St. Tropez.
- Chateau Grimaldi
 Die mittelalterliche Burg der Familie Grimaldi beherbergt heute ein Museum
- Kapelle Notre-Dame-de-la-Garoupe
 Hübsches Bauwerk, bestehend aus zwei Kirchen. Berühmt für die Freskenmalerei und vergoldeten Statuen.
- Botanischer Garten der Villa Thuret
 Schöne Gartenanlage - ideal um durchzuatmen und eine kleine Entspannungspause zu machen.
- Place Nationale
 Lebhafter Platz im Zentrum der Stadt mit vielen netten Cafés und dem Musée Peynet.
- Port Vauban
 Der größte Yachthafen Europaas.
- Fort Carré
 Die Festung aus dem 16. Jahrhundert diente einst zur Verteidigung der Stadt.
- Kathedrale von Antibes
 Der schöne Kirchenbau ist berühmt für den außergewöhnlichen Rosenkranzaltar.
- Garoupe-Leuchtturm
 Der Leuchtturm liegt am Cap d’Antibes und bietet einen traumhaften Ausblick über Land und Meer.
Stadtbesichtigungen 
Antibes ist recht überschaubar und lässt sich gut zu Fuß erkunden. Es werden auch geführte Besichtigungen angeboten, z.B. kostenlose Walking Touren, die täglich um 10 Uhr am Place General de Gaulle starten.
Museen, Galerien
- Musée d'archéologie. Bastion Saint-André
- Musée Naval et Napoléonien: Schifffahrts- und Napoleon-Museum. Bd J. F. Kennedy
- Fort Carré. Avenue du 11 Novembre.
- Fondation Hartung-Bergmann: zeitgenössische Kunst. 173 Chemin du Valbsoquet
- Museum Peynet: dem Künstler Raymond Peynet gewidmet. Place nationale Antibes
Kino
- Le Casino: Kino am Busbahnhof, 6 et 8 av. du 24 Août
Freizeitparks
- Aquasplash: großer Wasser- und Erlebnispark mit zahlreichen Rutschen und Wellenbad.
- Marineland: mit großem Seewasseraquarium und spektakulären Orka-, Delfin und Robbenshows
Ausflüge
In der Umgebung von Antibes gibt es einige sehenswerte Städte wie beispielsweise Cannes, Nizza oder Monte Carlo, die mit Bus oder Bahn zu erreichen sind.
Strände
- Plage de la Garoupe: beliebter Strandabschnitt mit Leuchtturm
- Golfe-Juan: schöne Badebucht mit feinem Sandstrand. 
Sportmöglichkeiten
- Tennis
 - Tennis Club d'Antibes. 330 Avenue Jules Grec - Tennis Club De Biot. Chemin des Combes, 06410 Biot
 - Di Pietra Salvino. 22T Boulevard du Val Clare
- Schwimmen 
 - Piscine Municipale. 210 Avenue Jules Grec
 - Aquarêve Piscines & Spas. 2567 Chemin de Saint-Claude
 - Aquavelo. 1170 Route de Nice
- Fahrradverleih 
 - Holiday Bikes. 93 Boulevard Président Wilson
- Golf 
 - Biot Golf Club. 1379 Route d'Antibes, 06410 Biot
 - Golf de Biot. Antibes
- Fitnessstudio 
 - Topfit Antibes. 2139 Route de Grasse
 - Fitlane. Palais des Congrès, Chemin des Sables
 - Riviera Squash. 155 Allée Belle-Vue
Gastronomie
Beim Aufenthalt in Antibes sollte man auf jeden Fall folgende Gerichte probieren: Pissaladière (eine Art von Zwiebelkuchen mit Anchovis und Oliven), Socca (Kichererbsen-Fladen), gebratene Zucchini Blüten und die Soupe au Pistou (eine Gemüsesuppe mit provenzalischer Würzung).  
Restaurant Empfehlungen:  
- L’Oursin: Die Adresse für Fischgerichte und Meeresfrüchte in maritimem Ambiente. 16, Rue de la République
- Taverne du Safranier: einfaches Bistro mit jungem Publikum. 1 place du Safranier
- Le Transat. 17 Avenue du 11 Novembre
- La Table du Cap. 30 Boulevard James Wyllie
- Le Figuier de Saint-Esprit. 14, rue Saint-Esprit
- Côté Jardin. 55 Avenue de Cannes Résidence André Malraux 
Einkaufen
Wer sich auf Shopping-Tour begeben will, klappert am besten die Geschäfte und Souvenirläden in der Fußgängerzone bzw. in den engen Gassen im Zentrum ab. Hier gibt es auch bekannte Kaufhausketten sowie Kleider- und Schuhgeschäfte.
Der bunte und lebhafte Markt von Antibes findet fast jeden Tag (Okt.-Mai außer montags) auf dem Cours Masséna statt. Am Vormittag wird hauptsächlich Gemüse angeboten, nachmittags gibt es Antiquitäten, Souvenirs und Kunsthandwerk. Überdacht im 19. Jahrhundert ist der Markt dennoch luftig und einer der buntesten an der Côte d’Azur.  
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage 
| Neujahr | 1. Januar | 
| Ostermontag | variables Datum | 
| Tag der Arbeit | 1. Mai | 
| Tag des Sieges 1945 | 8. Mai | 
| Christi Himmelfahrt | variables Datum | 
| Pfingstmontag | variables Datum | 
| Nationalfeiertag | 14. Juli | 
| Mariä Himmelfahrt | 15. August | 
| Allerheiligen | 1. November | 
| Gedenktag 1918 | 11. November | 
| Weihnachten | 25. Dezember | 
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr
Veranstaltungen, Festivals
Januar/Februar        
- Festival der Sakralkunst  
Februar/März        
- La Colombe d’Or (Festival der Magie)  
April       
- Antibes Yacht Show im Port Vauban        
- Antiquitäten- und Trödlermesse der Altstadt von Antibes  
Mai        
- Internationales Bridge-Festival        
- “Trend”-Wochenende in Juan        
- Sand-Skulpturen  
Juni        
- Blumenkorso        
- Segelwoche von Antibes Juan-les-Pins        
- Die Nächte im Fort-Carré  
Juli        
- Jazzfestival in Juan-les-Pins  
August        
- Festival des Musikfeuerwerks  
Oktober        
- Weltfestspiele des Unterwasserbildes        
- Festival d’Art Sacré Piccolo Festival        
- Rallye d’Antibes  
November        
- Marathon Nice-Antibes -Cannes
Medizinische Hinweise
Medizinische Versorgung (Beispiele)   
Centre Hospitalier Antibes Juan les Pins 
107, Avenue de Nice 
06606 ANTIBES Cedex   
Clinique de l’Estagnol 
1173 Chemin de Rabiac Estagnol 
06600 Antibes   
Wichtig
Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier:
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den Vertretungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie zu den aktuellen Einreisebestimmungen für Frankreich.
Deutschland
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node
Österreich
www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/frankreich/
Schweiz
www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Kursübersicht & Preise anzeigen