Reisetipps Englisch Sprachreise Oxford
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von DIALOG zur Sprachreise nach Oxford
Die Stadt Oxford liegt an der Themse, ca. 90 km nordwestlich von London und zählt mehr als 152.000 Einwohner. Hier befindet sich die weltbekannte und hochrangige University of Oxford. Die sehr attraktive Stadt verbindet Tradition und Modernität harmonisch miteinander und bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot.
Literaturtipps
CityTrip Oxford
Reise Know-How
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App
von Dieter Schulze (Autor), Izabella Gawin (Autor)
ISBN-13: 978-3831727377
Oxford PopOutGuide
Hilfreicher Reiseführer für Oxford
von PopOut Maps
ISBN-13: 978-1910218211
Kleine Herren: Ein Deutscher in Oxford
von Carl von Siemens (Autor)
Ein ehrgeiziger Student aus der deutschen Provinz kommt Ende der achtziger Jahre ans Trinity College in Oxford.
ISBN-13: 978-3502151593
Anreiseinformationen
Mit dem Flugzeug
Beste Zielflughäfen sind London-Heathrow und Luton. Von dort erreicht man Oxford bequem mit dem Bus.
Flugzeiten – Referenzen
Berlin/London: 1 Stunde 45 Minuten
Wien/London: 2 Stunden 30 Minuten
Zürich/London: 1 Stunde 55 Minuten
- London Heathrow Airport
- Adresse: Longford TW6, UK
- Flughafencode: LHR
- Telefon: 0844 335 1801
- Web: www.heathrow.com
- London Luton Airport
- Adresse: Airport Way, Luton LU2 9LY, UK
- Flughafencode: LTN
- Telefon: +44 1582 405100
- Web: www.london-luton.co.uk
Ankunft in London
Von London-Heathrow ist die "Oxford Bus Airline" die beste Verbindung, die tagsüber halbstündlich und nachts stündlich zwischen Heathrow und Oxford verkehrt (Return-Ticket ca. GBP 30). Fahrzeit ca. 80-90 Minuten. Die Linie bedient auch London Gatwick.
Weitere Informationen unter: https://airline.oxfordbus.co.uk/heathrow/
Mit dem Zug
Großbritannien ist durch den Kanaltunnel mit dem Festland verbunden. Seit der Eröffnung Mitte der 1990er gibt es auch schnelle und bequeme Zugverbindungen mit dem Eurostar zwischen Paris oder Brüssel und dem Londoner Bahnhof Waterloo. Von London kann man per Bus weiter nach Oxford fahren.
Mit dem Auto
Autofahrer profitieren ebenfalls vom Kanaltunnel. Zwischen Calais und Folkestone verkehrt der Eurotunnel Shuttle, ein Zug für Autos, Busse, Motorräder und deren Passagiere. Die Züge fahren alle 15 Minuten rund um die Uhr und benötigen ca. 35-40 Minuten. Dann weiter mit dem Auto nach Oxford. Aber Vorsicht! In England herrscht Linksverkehr.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man sich in Oxford bequem bewegen. Das Busnetz ist gut ausgebaut, Tickets können direkt beim Fahrer gekauft werden. Bei einem längeren Aufenthalt lohnt sich eine Monatsfahrkarte.
Weitere Informationen unter: www.oxfordbus.co.uk/timetables-tickets
Allgemeine Informationen
Klima
Das Klima in Oxford ist gemäßigt. Die Temperaturen reichen von etwa 5°C im Januar bis zu 20°C im Juli. Regen fällt an ca. 170 Tagen im Jahr.
Zeitzone
Das Vereinigte Königreich liegt in der Zeitzone UTC 0. Deutschland befindet sich in der Zeitzone UTC+1, weshalb es zu England eine Zeitverschiebung von -1 Stunde gibt. In England wird im Sommer und im Winter die Zeit umgestellt.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Die offizielle Währung in England ist das britische Pfund (Währungscode GBP Great Britain Pound).
- Geld umtauschen
In England, sowie vor derAbreise kann man in vielen Banken problemlos Euro in Britische Pfund eintauschen. Ebenso ist der Währungstausch direkt in England ohne weiteres möglich. - Geld abheben
Mit Kreditkarten von Mastercard oder Visa, sowie mit der deutschen Girocard egal ob Vpay– oder Maestro kann man in England Britische Pfund vom Geldautomaten abheben. Manche Banken verlangen ca. 5 € pro Abhebung mit Kreditkarte oder EC Karten. - Kostenlos Geld abheben
Kunden der Deutschen Bank, können mit der EC-Karte gebührenfrei Geld an den Geldautomaten der Barclaysbank abheben. - Bargeldlos zahlen
In England bargeldlos mit der Kreditkarte oder Girocard zu bezahlen ist kein Problem. Es wird oft eine Umrechnungsgebühr von 1-2% von den Banken verlangt.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer 999 oder 112
Polizei 999 oder 112
Feuerwehr 999 oder 112
Krankenwagen: 999 oder 112
Telefonauskunft 118 500
Vorwahl England +44
Tourismusbüro +44 1865 686430 (Oxford Visitor Information Centre)
Elektrizität
Netzspannung: 230 V, Frequenz: 50 Hz. In England werden die Steckdosen Typ G verwendet. Adapter benötigt man fast überall für die dreipoligen Steckverbindungen (angelsächsisches System).
Medien
Presse
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: Oxford Mail, The Oxford Times, Oxfordshire Guardian, Cherwell, The Gateway, Oxford Journal, Oxford University Gazette...
Radiosender
BBC Radio Oxford, BBC Thames Valley FM, 106 Jack FM, Banbury Music Radio, Banbury Sound, Destiny 104, Heart Oxfordshire, Heart Thames Valley, Jack FM 2, Oxide Radio...
Internet-Radio
www.internetradiouk.com/bbc-oxford/
App
Oxford Travel Guide with Offline City Street Map (by eTips LTD)
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
- Carfax Tower
der ideale Startpunkt, um sich einen ersten Überblick über Oxford zu verschaffen. Der ehemalige Turm der St Martins Kirche bietet ein schönes Panorama der Stadt. - Radcliffe Camera
Hübsches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und eins der Wahrzeichen Oxfords. Die ehemalige Bibliothek wird heute als Lesesaal genutzt. - Zahlreiche Parks laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, u.a. der South Park, die Parks der Universität oder der Botanische Garten.
- Besonders sehenswert unter den Gebäuden der Universität sind das Sheldonian Theater, das aus dem 17. Jahrhundert stammende Veranstaltungsgebäude der Hochschule sowie die Universitätskirche Church of St. Mary.
Stadtbesichtigungen
Stadtbesichtigungen werden durch City Sightseeing Oxford angeboten. Mitfahrende können nach Belieben an jeder der 20 Haltestellen ein- und wieder aussteigen. Eine Vorabbuchung ist nicht nötig, die Fahrkarte kann direkt beim Busfahrer gezahlt werden. Der Preis für ein 24-Stunden-Ticket beträgt ca. £ 11,50 für Erwachsene.
Museen, Galerien
- Oxford University Museum of Natural History. Parks Road
- The Bate Collection of Musical Instruments. Faculty of Music, St Aldate’s, Oxford
- Ashmolean Museum. Kunst und Archäologie. Beaumont Street
- Museum of the History of Science. Broad Street
- Pitt Rivers Museum. wechselnde Ausstellungen. South Parks Road
- South Parks Road. Museum of Oxford: Town Hall St Aldate’s, Ecke Blue Board Street, Oxford
Kino
- ODEON Oxford: George Street
- Phoenix Picturehouse: 57 Walton Street
Freizeitparks
Drayton Manor Family Theme Park: etwa 20 Minuten von Oxford entfernt befindet sich dieser Familienfreizeitpark mit Fahrgeschäften und 4D-Kino. Im Winter geschlossen.
Ausflüge
- London: ein Ausflug in die britische Hauptstadt lohnt sich in jedem Fall, auch wenn man sich hierfür 2 Tage Zeit nehmen sollte. London ist von Oxford aus gut mit dem Zug zu erreichen.
- Stonehenge: Eine der berühmtesten Megalithsammlungen der Welt! Die Megalithen stammen aus der Jungsteinzeit und gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Sportmöglichkeiten
- Schlittschuhlaufen
- Oxford Ice Rink: Oxpens Road - Golfplätze
- Hinksey Heights Golf Course, South Hinksey
- Cutteslowe and Sunnymead Park: Harbord Road - Tenniscenter
- The Oxford Health & Racquets Club: auch Fitness, Badminton und Squash. 269c Woodstock Road - Fitnessstudios
- Blackbird Leys Leisure Center: im Osten der Stadt. Mit Fitnessstudio, Badminton, Basketball, Fußball und Snooker. Temple Road.
- Ferry Sports Center: Schwimmbecken, Sporthalle, Fitness, Squash. Ferry Pool Road.
- Temple Cowley Pools and Fitness Centre: neues Fitnessstudio, mehrere Schwimmbecken, Sauna, Dampfbad. Pegasus Road.
Gastronomie
Das kulinarische Angebot in Oxford ist sehr umfangreich. Von guten französischen Restaurants über multikulturelle Angebote bis hin zu traditionellen britischen Pubs und Fish & Chips-Imbissbuden findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Restaurant Empfehlungen:
- Für Gourmets
- Savannah: exklusive Küche im Royal Oxford Hotel. Hier kann man den Köchen beim Zubereiten der Speisen vom Tisch aus zusehen. 17 Park End Street
- Für Trendsucher
- Café Coco: eine kleine Brasserie, die leckere Pizzagerichte serviert. Und wer in der Stadt vergeblich guten Kaffee sucht, der wird hier fündig. 23 Cowley Road
- Für Preisbewusste
- The Oriental Condor: preisgünstige chinesische Küche. 20-21 Park End Street
- The Nosebag: britisches Essen, auch vegetarische und vegane Gerichte. St Michael’s Street, Centre
- Gashi Gashi: günstiges, gutes Sushi. Cowley Road, East Oxford
Einkaufen
- Shops und Malls
The High Street im Zentrum von Oxford bietet eine Vielzahl von Geschäften, Antiquitätenläden, Outlets und Juwelierläden. Auch die Little Clarendon Street lädt zum Bummeln und Shoppen ein. The Covered Market beherbergt zahlreiche Boutiquen, Delikatessen-Läden und Cafés. Hier können man auch frisches Gemüse und Obst sowie Biofleisch kaufen.
- Märkte
- Oxford Covered Market: Markthalle mit verschiedenen Geschäften von Lebensmitteln bis zu Kleidung
- Gloucester Green Markets: Wochenmarkt
- East Oxford Famer’s & Community Market: Ökomarkt. Asian Culture Center, Manzil Way
- Sandy Lane Farmers Market: Oxfords Wochenendmarkt mit saisonalen Lebensmitteln, Fleisch, Marmelade, Kuchen und Brot. Sandy Lane Farm, Tiddington
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
Neujahr | 1. Januar |
Karfreitag | variables Datum |
Ostermontag | variables Datum |
Erster Maifeiertag | 1. Mai |
Spring Bank Holiday | letzter Montag im Mai |
Summer Bank Holiday | letzter Montag im August |
1. Weihnachtstag | 25. Dezember |
2. Weihnachtstag | 26. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr
Veranstaltungen, Festivals
Januar
- Oxford Music Festival
Februar
- Oxford Dance Festival – fast 2 Monate lang finden in der ganzen Stadt Tanzveranstaltungen und Workshops statt
- Oxford Music Festival
- Turl Street Arts Festival
- OUDS New Writing Festival
- M@SH Marathon
- Oxford Radical Forum
- Oxford Human Rights Festival
- Fairtrade Fortnight
März
- International Women's Festival
- Henley Youth Festival
- FT Weekend Oxford Literary Festival
- Womanity
- Oxford Fashion Week
April
- The Sunday Times Oxford Literary Festival – über 350 Schriftsteller diskutieren und debattieren hier jedes Jahr.
- Oxford Folk Weekend
- The Boat Races
- ChipLitFest
Mai
- Mayday – am 1. Mai sind alle Pubs geöffnet und Schülerchöre singen den ganzen Tag „madrigals“. Studenten in Ballkleidung stürzen sich von der Magdalen-Brücke in den Fluss.
- Oxford May Music – ein Kunst- und Musikfestival mit Konzerten von Großbritanniens besten Musikern mitten im Herzen der Altstadt.
- Love Oxford Festival
- Dancin' Oxford
- Oxfordshire Artweeks
- English Music Festival
- Nightshift Oxford Punt
- Abingdon Music Festival
- Oxford Early Music Festival
- Summer Eights
- Rokefest Beer & Music Festival
- Oxford Pride
- Oxford Fringe
Juni
- Tandem Festival
- Deddington Festival
- Oxford Bike Week
- Wittstock Pooh Sticks Championships
- The Lord Mayor's Celebration
- Wolvercote Festival
- Wantage Summer Festival
- Oxfordshire Drama Festival
- Wittfest Charity Music Festival
- Garsington Opera Festival Season
- Rugfest
- Wallingford Blues & Beer Festival
- Burford Festival
- Sunningwell Festival
- Blenheim Flower Show
- Irregular Folk's Summer Sessions Weekender
- Oxford Refugee Week
- Low Carbon Oxford Week
- Headington Festival
- Henley Royal Regatta
- Magdalen College School Arts Festival
- Oxfordshire Science Festival
Juli
- Warborough & Shillingford Festival
- Henley Festival
- Art in Action
- Oxford Philomusica International Piano Festival
- Truck Festival
- Cornbury Music Festival
- Cowley Road Carnival
- Alice's Day
- Riverside Festival
- Swan Upping
- Halfway to Seventy-Five
- Cogges Farm Beer and Cider Festival
August
- Uffington White Horse Show
- Folly Fest (früher Faringdon Arts Festival)
- Elder Stubbs Festival
- Fairport's Cropedy Convention
- Rewind South
- The Big Feastival
- Tadstock
- Towersey Village Music Festival
- Foodies Festival
- Wilderness Festival
- Oxford Thai Festival
- Astonbury
- Supernormal
September
- Oxford Wine Festival
- Wallingford Bunkfest
- Oxford Open Doors
- Blenheim Palace International Horse Trials
- Littleworth Beer and Sausage Festival
- Bo Peep Cider Festival
- Blenheim Palace Festival of Literature, Film & Music
- Thame Food Festival
- St Giles' Fair
- Headington Beer Festival
- Henley Literary Festival
- Oxford Chamber Music Festival
Oktober
- Oxford Beer Festival
- Banbury Folk Festival
- Oxford Lieder Festival
November
- Blackwell's Oxford and Oxford University Press Philosophy Festival
- Oxford Round Table Fireworks & Bonfire
- Oxford City Festival
Dezember
- Santas Fun Run
- Christmas Light Festival
Medizinische Hinweise
Medizinische Versorgung (Beispiele)
John Radcliffe Hospital
Headley Way, Headington
Oxford OX3 9DU
The Manor Hospital
Beech Road, Headington
Oxford OX3 7RP
Churchill Hospital
Old Road, Headington
Oxford OX3 7LE
Wichtig
Einreisebestimmungen:
Reisedokumente: Pass, vorläufiger Reisepass
Visum: Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Großbritannien für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten kein Visum.
Kursübersicht & Preise anzeigen