Reisetipps Sprachreise Tokio

Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von DIALOG zu Ihrer Sprachreise nach Tokio 

Die japanische Hauptstadt Tokio auf der Hauptinsel Honshu gehört zu den größten und interessantesten Megastädten der Welt, der Großraum mit über 30 Millionen Einwohnern zu den dichtest bevölkerten urbanen Regionen weltweit. Trotz der Neonbeleuchtungen, des Lärms und der Menschenmenge, schlägt das Herz Tokios mit der Ruhe des Zens. Die Grundlagen der japanischen Kultur sind Traditionen, Rituale und Respekt. Tokio bietet viele Highlights, traditionelle Tempel, großartige Shoppingpaläste, moderne Architektur und stilvolle Parkanlagen. Hier werden die Besucher fast wie Ehrengäste empfangen.

Literaturtipps

Japan
Lonely Planet Reiseführer
von Chris Rowthorn (Autor)
ISBN-13: 978-3829723992  

CityTrip Tokyo mit Yokohama
Reise Know-How
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App
von Martin Lutterjohann (Autor)
ISBN-13: 978-3831729418  

Tokio mit Kyoto
Reiseführer von Iwanowski
Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download 
von Katharina Sommer (Autor)
ISBN-13: 978-3861971429  

111 Orte in Tokio, die man gesehen haben muss
Reiseführer Taschenbuch
von Christine Izeki (Autor), Björn Neumann (Autor)
ISBN-13: 978-3740801175

Gebrauchsanweisung für Japan
von Gerhard Dambmann (Autor)
ISBN-13: 978-3492275132

Anreiseinformationen

Tokio ist über 2 Flughäfen erreichbar: Haneda (30 km vom Zentrum entfernt) und Narita (60 km vom Zentrum entfernt).  

Flugzeiten – Referenzen

  • Frankfurt/Tokio: 11 Stunden 10 Minuten
  • Wien/München/Tokio: 13 Stunden 40 Minuten
  • Zürich/Frankfurt/Tokio: 13 Stunden 35 Minuten  

Flughäfen

  • Haneda International Airport
    Flughafencode: HND
    Adresse: Hanedakuko, Ota, Tokyo 144-0041, Japan
    Telefon: +81 3-5757-8111
    Web: www.tokyo-airport-bldg.co.jp/  
  • Narita International Airport
    Flughafencode: NRT
    Adresse: 1-1 Furugome, Narita, Chiba Prefecture 282-0004, Japan
    Telefon: +81 476-34-8000
    Web: www.narita-airport.jp/jp/  

Ankunft

  • Vom Narita Flughafen kommen Sie mit Zug, Skyliner, Bus und Shuttlebus und Taxi nach Tokio. Weitere Informationen unter:  www.narita-airport.jp/en/access/  
  • Vom Haneda Flughafen kommen Sie mit Zug, Monorail, Bus, Shuttlebus und Taxi nach Tokio. Weitere Informationen unter: www.haneda-airport.jp/inter/en/access/  

Öffentliche Verkehrsmittel

Tokio besitzt ein sehr gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem, das effizient, sauber und sicher ist. Die beste Möglichkeit, sich in der Stadt zu bewegen, bieten U- und S-Bahnen, deren Stationen und Richtungsanzeiger weitgehend auf Englisch ausgeschildert sind und so auch von Besuchern, die des Japanischen nicht kundig sind, leicht gehandhabt werden können. Taxis sind bequeme, aber leider nicht ganz billige Fortbewegungsmittel. Fahrscheine für alle U- und S-Bahnen können an den Automaten neben den Eingangssperren gekauft werden.  

Weitere Informationen unter:
www.japan-guide.com/e/e2017.html
www.tokyometro.jp/en/

Allgemeine Informationen

Klima
Tokio befindet sich in der warmgemäßigten Klimazone. Im schwülen und warmen Sommer weist das Wetter subtropische Züge auf. Die sommerliche Regenzeit dauert von Ende Juni bis Mitte Juni. Im Winter ist es trocken und sonnig. Im Januar schwanken die Temperaturen zwischen -1 und 9 Grad, und im August zwischen 23 und 30 Grad.

Zeitzone
Tokio liegt in der Zeitzone UTC +9, Deutschland in der Zone UTC+1. Im Sommer sind es +7 Stunden Zeitunterschied mit Deutschland, im Winter +8 Stunden. In Tokio werden die Uhren nicht auf Sommerzeit umgestellt. 

Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten 
Die offizielle Währung in Japan ist der Japanische Yen. 

  • Geld umtauschen
    Am besten Sie tauschen Euro in Yen erst in Japan, wo Sie einen besseren Wechselkurs erzielen. Sie können am Flughafen, in Banken und in Wechselstuben bequem Geld tauschen.
  • Geld abheben 
    In den größeren Städten finden Sie problemlos Geldautomaten. Allerdings empfehlen wir mit Visa Geld zu abheben, da es seit einiger Zeit Probleme mit deutschen Mastercards und Maestrokarten gibt. Mit Visakarte können Sie einfach bei der Seven Eleven Bank, SMBC Bank und bei der japanischen Post Geld abheben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank über Kreditkarten für kostenlosen Bargeldbezug in Japan.
  • Bargeldlos zahlen
    Japan ist eine Cash-Gesellschaft und bargeldlos zahlen ist nicht so verbreitet wie man es sich denken könnte. Sie können mit Ihrer Visa in guten Hotels und größeren Geschäften bezahlen, aber man sollte sich keinesfalls darauf verlassen. Es empfiehlt sich immer Bargeld bei sich zu haben. Die Banken verlangen ca. 1,5 -2% Gebühr vom Zahlungsbetrag in Fremdwährung. 

Wichtige Telefonnummern
Notruf 110 
Polizei 110 
Feuerwehr 119 
Unfallrettung 119 
Seenotruf 118 
Vorwahl Japan +81 
Tourismusbüro +81 3-3201-3331 (Japan National Tourist Information Center)

Elektrizität 
Netzspannung 100 V, Frequenz  50 / 60 Hz. In Japan verwendet man generell Steckdosen Typ A und B. Dafür brauchen Sie einen Reisestecker-Adapter und einen Spannungswandler. Bitte informieren Sie sich in Ihrem Elektrofachgeschäft vor Ihrer Reise.

Medien

Presse
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: Awam News, The Daily Yomiuri, The Dailynews of Fisheries, The Hochi Shimbun, The Black Ship: Japan News (Englisch), International Herald Tribune (Englisch), Japan Herald (Englisch), Japan Morning Post (Englisch), The Japan Industrial Journal, The Japan Maritime Daily, Japan Rubber Weekly (Englisch), Japan Times (Englisch), Japan Today (Englisch), Kyodo News, Mainichi Shimbun, Modern Tokyo Times (Englisch), Nihon Nogyo Shimbun, Nikkan Kogyo, The Nikkan Sports News, Sankei Sports, Shipping & Trade News, The Tokyo Shimbun, Tokyo Sports, The Tokyo Times, Yukan Fuji...  

Radiosender
Amami, Anime AMAZE, AnimeNfo Radio, Ban-Ban, Banana, Beach FM, CIAO!, Castle, Jaga, Karuizawa, Miki, Nirai, Odawara, Palulun, Wing, J-Wave, JPopsuki, Kiku, Mid FM 76.1, Mumix - Kine Nato, Ottava Radio, FMYY 77.8, Radio Japan, Radio Morioka, Radio Tsukuba, Radio3 76.2 FM, Sankakuyama, Sea Wave, TBS Radio, TOKYO FM... 

Internet Radio
de.streema.com/radios/Tokio-114  

App
Tokyo Travel Guide and Offline City Map (von Ulmon GmbH)  

Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur

Sehenswürdigkeiten

  • Tokyo Skytree
    Mit 634 Metern der höchste Fernsehturm und das zweithöchste Bauwerk der Welt.
  • Tempel Sensoji
    Der älteste und gleichzeitig bedeutendste buddhistische Tempel in Tokio.
  • Schrein Asakusa
    Religiöse Stätte des Shinto, errichtet in 1649.
  • Tokio Fischmarkt Tsukiji
    Größter Fischmarkt weltweit.
  • Shibuya Crossing
    Diese Kreuzung ist das Symbol des modernen Tokios.
  • Schrein Meiji-jingu
    Zentrales Heiligtum, das den Seelen der Meiji-tennō gewidmet ist.
  • Tokyo Tower
    Das Wahrzeichen Tokios. Der 1958 erbaute Turm ist in seiner Form und Bauweise fast identisch zum Pariser Eifelturm.
  • Tempel Zojoji
    Ursprünglicher großer Haupttempel der Chinzai-Sekte des Shingon-shū.
  • Imperial Palace
    Residenz des japanischen Kaisers.
  • Shinjuku Gyoen National Park
    Kaiserlicher Park auf 58,3 Hektar.
  • Koishikawa Korakuen Garden
    Städtischer Park auf 7 Hektar.
  • Ueno Zoo
    Der älteste Tierpark Japans, vor allem bekannt für seine Pandas.  

Stadtbesichtigungen

  • Skybus Tokyo. www.skybus.jp/
  • Hato Bus. www.hatobus.com/
  • O-Edo-Bus. www.city.chuo.lg.jp/kurasi/edobasu/

Museen, Galerien

  • Ghibli Museum. 1 Chome-1-83 Shimorenjaku, Mitaka
  • Tokyo Waterworks Historical Museum. 2-7-1 Hongo, Bunkyo 113-0033
  • Edo-Tokyo Museum. 1 Chome-4-1 Yokoami, Sumida
  • National Museum of Nature and Science. 7-20 Uenokoen, Taito
  • Tokyo National Museum. 13-9 Uenokoen, Taito
  • Samurai Museum. 2-25-6 Kabukicho | Eiwa Dairoku Bldg 1F, Shinjuku 160-0021
  • Museum of Yebisu Beer. 4-20-1 Ebisu, Shibuya
  • Sumo Museum. 1-3-28 Yokoami, Sumida 130-0015
  • Edo Tokyo Open Air Architectural Museum. 3-7-1 Sakuracho, Koganei
  • National Museum of Emerging Science and Innovation. 2 Chome-3-6 Aomi
  • Tokyo Metropolitan Art Museum. 2-3-6 Aomi, Koto 135-0064
  • The National Art Center Tokyo. 7 Chome-22-2 Roppongi, Minato

Kino

  • Toho Cinemas Roppongi. 6-10-2 Roppongi, Minato 106-0032
  • Toho Cinemas Shinjuku/Shibuya/Skara
  • Ebisu Garden Cinema
  • 109 Cinemas Kiba
  • United Cinemas Toshimaen

Freizeitparks

  • Tokyo Disneyland and Disney Sea: Freizeitkomplex. 1-1 Maihama, Urayasu www.tokyodisneyresort.jp/en/
  • Hanayashiki Amusement Park. Traditionsreicher und ältester Vergnügungspark Japans. 2 Chome-28-1 Asakusa, Taito
  • Korakuen Amusement Park. Hängeachterbahn, Linear Gale, Tower Hacker und Hoch-Karussell Skyflower. Koraku 1-3-61 , Bunkyo
  • Toshimaen Amusement Park. Wasserpark. 3 Chome-25-1 Koyama, Nerima

Ausflüge

  • Yokohama: Zweitgrößte Stadt Japans südlich von Tokio. Empfehlenswert: Park Sankeien, Shopping und Freizeitpark-Viertel Minato Mirai, China Town
  • Kamakura: Die kleine Stadt ist innerhalb einer Stunde mit dem Zug erreichbar. Empfehlenswert: große Buddha-Statue, Taya Höhle.
  • Enoshima: Die Halbinsel befindet sich neben Kamakura und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Empfehlenswert: botanischer Garten, Aussichtsturm und Schrein.
  • Hakone: berühmter Onsen-Ort, wo man den Ausblick auf den Mont Fuji genießen kann. Empfehlenswert: Seilbahn zum Berg Komagatake, Hakone Zugang über die alte Handelsstrasse Tokaido, Schrein Hakone-Jini
  • Kawasaki: Die Fahrt mit dem Zug von Tokio dauert ½ Stunde. Empfehlenswert: Tempel Kawasaki Daishi, Freilichtmusem Minkaen
  • Nikko. Der Ort liegt 2 Stunden von Tokio entfernt. Empfehlenswert: Schrein Toshugu, See Chuzenji, Wasserfall Kegon, Marschland Senjogahara.

Sportmöglichkeiten

  • Golf 
    - Tokyo Kokusai Golf Club. 1668 Shimooyamadamachi, Machida
    - Tokyo Golf Club. 1984 Kashiwabara, Sayama, Saitama Prefecture 350-1335
    - Akabane Golf Club. 2 Chome-18-7 Ukima
    - Yomiuri Golf Club. 3376-1 Yanokuchi, Inag 
  • Tennis 
    - Tokyo Loan Tennis Club. 5 Chome-6-41 Minamiazabu, Minato
    - Meijijingugaien Tennis Club. 2 Chome-1-15 Kitaaoyama
    - Meguro Tennis Club. 5 Chome-12-20 Kamimeguro, Meguro
  • Fitness 
    - Club 360 Fitness and rehabilitation. 
    - Tokyo American Club. 2 Chome-1-2 Azabudai, Minat
    - Tokyo Dome Fitness Club. 1 Chome-1-1 Kasuga
    - Gold's Gym Harajuku Tokyo. Shibuya, Jingumae, 6 Chome−31−17
    - Chikara CrossFit. Minato, Akasaka, 2 Chome−17−65   

Gastronomie

Tokio ist ein Paradies für Feinschmecker und kombiniert auf kreative Weise Traditionen und Trends. In der Megacity findet man die meisten Sternerestaurants weltweit. Die japanische Küche ist vielseitig und hat viele schmackhafte Gerichte zu bieten. Zu den Spezialitäten gehören (unter anderen): Okonomiyaki (Pfannkuchen), Nabe (Eintopf mit Gemüse, Meeresfrüchte und Fleisch), Ramen (Nudgelgericht), Takoyaki (Titenfisch in Teigmantel fritiert), Natoo (Bohnen), Mochi (Reiskuchen), Tempura (Gemüse, Pilze oder Fisch in Teigmantel), Onigri (Reisbällchen) und  Gyoza (Teigtaschen mit Fleisch, Fisch oder Gemüse).  

Restaurant-Empfehlungen:

  • Für Feinschmecker
    - Ginza Kojyu. Chuo-ku, Ginza 5-chome 4-8 Carioca building 4F
    - Ishikawa. 62-0825, Shinjuku-ku, Tokyo Kagurazaka 5-37 Takamura building 1F -JR Sobu
    - Joël Robuchon. Yebisu Garden Place, 1-13-1, Mita, Meguro-ku
    - Nihonryori RyuGin. Side Roppongi Bldg, 1st Floor, 7-17-24 Roppongi, Minato
    - Usuki Fugu Yamadaya. 4-11-14, Nishiazabu,Minato
    - Quintessence. 1F “Barbizon 25″ building, 5-4-7 Shirokanedai, Minato-Ku
    - Sushi Yoshitake. 104-0061 Tokyo Ginza, Chuo-ku, 8-7-19 Tin Dragon Building, 3F
    - Azabu Yukimura. Yuken Azabu.10 Building 3F, 1-5-5 Azabujuban, Minato-ku
    - Ajiman. 3-8-8 Roppongi, Minato-ku
    - Azure45. 45F, The Ritz-Carlton Hotel, 9-7-1 Akasaka, Minato-ku
    - Adachi Naoto. 2F, Ishiikishuya Bldg, 7-6-5 Ginza, Chuo-ku  
  • Für Preisbewusste
    - Afuri. 1-1-7 Ebisu, Shibuya-ku
    - Akitaya. 2-1-2 Hamamatsucho, Minato-ku
    - Anda Gyoza. 3-21-2 Nishihara, Shibuya-ku
    - Butayaro. 3F, 2-6-15 Kanda-Surugadai, Chiyoda-ku
    - Cori. Inside Commune 2nd, 3-13 Minami-Aoyama, Minato-ku
    - Kikanbo. 2-10-9 Kajicho, Chiyoda-ku
    - Daishi Ramen. Sato Bldg 1F, 2-1-2 Yushima, Bunkyo-ku
    - Fu-unji. Hokuto Dai-ichi Bldg 1F, 2-14-3 Yoyogi, Shibuya-ku  

Einkaufen

Die wichtigsten Einkaufsgegenden sind das elegante Ginza mit seinen noblen Kaufhäusern, Designerboutiquen und schicken Galerien; das junge, moderne Shibuya, wo man besonders gut Bekleidung, CDs und Accessoires einkauft; Harajuka, das "Mekka für Jugendliche", Teenager-Mode und Kitsch; Akihabara mit seiner riesigen Auswahl an preiswerten Elektrogeräten und Computern und das für Geschäfte mit neuen und gebrauchten Fotoapparaten bekannte, lebhafte Shinjuku.

Feiertage, Veranstaltungen, Festivals

Feiertage

Neujahr1. Januar
Tag des Erwachsenwerdens8. Januar
Tag der Reichsgründung11.Februar
Frühlings-Äquinoktium21. März
Geburtstag des Showa-Kaisers29. April
Tag der japanischen Verfassung3. Mai
Tag des Grünens4. Mai
Tag des Kindes5. Mai
Tag des Meeres16. Juli
Tag der Ehrung der Alten17. September
Herbst-Äquinoktium24. September
Tag des Sports8. Oktober
Tag der Kultur3. Novmeber
Arbeitsdank-Tag23. November
Geburtstag des Kaisers23. Dezember

Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr

Veranstaltungen, Festivals

Januar
- New Year countdown & Japan’s earliest beach opening ceremony 
- Hatsumode 
- First Ride 
- Tondo-yaki 
- Daikoku Matsuri Festival 
- Ome Daruma Market 
- Izu Oshima Tsubaki Matsuri(Camellia) Festival 
- Usokae Shinji 
- Hatsu Fudo (Daruma Doll Fair)  

Februar 
- Izu Oshima Tsubaki Matsuri (Camellia) Festival 
- Setsubun-e Celebration 
- "Daruma Kuyo" at Nishi-Arai Daishi Temple 
- Ukera Shinto Ritual 
- Bunkyo Ume Matsuri (Plum Festival) 
- Setagaya Ume Matsuri (Plum Festival) 
- The Ohme 30 & 10 km Road Race 
- Kite Market 
- Gourmet Run in Symbol Promenade Park, Tokyo 
- Tokyo Marathon  

März 
- Izu Oshima Tsubaki Matsuri (Camellia) Festival 
- Bunkyo Ume Matsuri (Plum Festival) 
- Setagaya Ume Matsuri (Plum Festival) 
- The Ohme 30 & 10 km Road Race 
- Edo Nagashibina (Floating Ceremony of Paper Hina Dolls) 
- Daruma Doll Fair 
- Yoshino-Baigo Citizen Festival 
- Fire-walking Festival (Hiwatari-sai) at Mt. Takao 
- Nihonbashi Sakura Festival 
- Kinryu no mai (golden dragon dance) 
- Asakusa Kannon Jigen-e 
- Toshimaen Cherry Blossom Festival
- Sakura Festival in Chiyoda 
- Ueno Sakura Matsuri (Cherry Blossom Festival) 
- Weeping cherry tree and feudal lord's garden light-up event 
- Freesia Festival in Hachijojima Island 
- Sumida Park Sakura-matsuri Festival 
- Bokutei Sakura-matsuri Festival  

April 
- Nihonbashi Sakura Festival 
- Toshimaen Cherry Blossom Festival 
- Sakura Festival in Chiyoda 
- Ueno Sakura Matsuri (Cherry Blossom Festival) 
- Weeping cherry tree and feudal lord's garden light-up event 
- Freesia Festival in Hachijojima Island 
- Sumida Park Sakura-matsuri Festival 
- Bokutei Sakura-matsuri Festival
- Bunkyo Azalea Festival (Tsutsuji Matsuri) 
- Hana Matsuri (Floral Festival) 
- Motor Sport Japan  Festival in Odaiba 
- Asakusa Yabusame (Horseback archery) 
- Mt. Takao Annual Spring Festival 
- Shirasagi-no Mai (White Heron Dance) 
- Asakusa Kannon-ura Ichiyo Sakura-matsuri Festival (Edo Yoshiwara Oiran-dochu Procession)
- Daidai Kagura 
- Kameido Tenjin Shrine Wisteria Festival 
- Okunitama Jinja Shrine: Kurayami Matsuri (Darkness Festival)  

Mai 
- Bunkyo Azalea Festival (Tsutsuji Matsuri) 
- Kameido Tenjin Shrine Wisteria Festival 
- Okunitama Jinja Shrine: Kurayami Matsuri (Darkness Festival) 
- Kanda-matsuri Festival 
- Musashi-mitake Jinja Shrine Hinode Festival 
- Spring Rose Festival 
- Sanja Matsuri (Sanja-sama) 
- Tokyo Minato Matsuri  

Juni 
- Spring Rose Festival 
- Musashi Mitake-jinja Shrine Public Performances of Kagura and Gagaku Music and Dance
- Vietnam Festival 
- Fussa Firefly Festival  

Juli 
- Hachioji Summer Market 
- Hozuki-Ichi (Ground Cherry Pod Fair) at Senso-ji Temple
- Africa Hibiya Festival 
- Ueno Summer Festival 
- Kagurazaka Matsuri Festival (Japanese Lantern Plant Market and Awa-odori Dance)  

August 
- Ueno Summer Festival 
- Koenji Awa-odori Dance  

September 
- Mt. Takao-san "Beer Mount" 
- Hibiya Oktoberfest 
- Down Town Taito International Comedy Film Festival
- Hagi (Bush Clover) Festival 
- Nezujinja shrine Annual Grand Festival 
- Fiesta Mexicana in Odaiba Tokyo 
- Meguro Kumin Matsuri 
- Tourism EXPO Japan 
- Shinagawa Shukuba-matsuri Festival 
- Fukuro Matsuri (Ikebukuro Festival) 
- Tokugawa Hundred-member Gun Squad Fair 
- Okunitama Jinja Shrine Autumn Festival/Chestnut Festival 
- Festival/Tokyo  

Oktober 
- Mt. Takao-san "Beer Mount" 
- Hagi (Bush Clover) Festival 
- Festival/Tokyo 
- Tokyo Grand Tea Ceremony  
- Tokyo Yosakoi 
- Jiyugaoka Megami Festival (Goddess Festival) 
- Ikegami Honmonji Temple - Oeshiki Festival 
- Nihombashi Ebisu-ko Bettara-ichi (Pickle Fair) 
- Kiba no kakunori (Kiba square log rolling) 
- Takahata-fudoson Kiku Matsuri (Kongo-ji Temple Chrysanthemum Festival)
- Tokyo Ramen Show 2 
- Kanda Used Book Festival 
- Chofu "movie town"   autumn fireworks display (Chofu Fireworks Display)  

November 
- Festival/Tokyo 
- Takahata-fudoson Kiku Matsuri (Kongo-ji Temple Chrysanthemum Festival) 
- Tokyo Ramen Show  
- Kanda Used Book Festival 
- Asakusa Tori-no-ichi Fair 
- Chrysanthemum Exhibition 
- Bunkyo Kiku Matsuri (Chrysanthemum Festival) 
- Mt. Takao Autumn Leaves Festival 
- Tokyo Metropolitan Tourism Chrysanthemum Exhibition 
- Hachioji Ginkgo Festival 
- Fall Evening Illumination at Rikugien Gardens 
- Doburoku Matsuri 
- Festival of Light 

Dezember 
- Fall Evening Illumination at Rikugien Gardens 
- Festival of Light 
- Showakinen Park Winter Vista Illumination 
- Oji Kumade Ichi (bamboo rake festival at Oji Shrine) 
- New Year countdown & Japan’s earliest beach opening ceremony 

Medizinische Hinweise

Medizinische Versorgung (Beispiele)  

The University of Tokyo Hospital
7 Chome-3-1 Hongo, Bunkyo
Tokyo 113-8655
Japan  

St. Luke's International Hospital
9-1 Akashicho, Chuo
Tokyo 104-8560
Japan  

Tokyo Metropolitan Hiroo Hospital
2 Chome-34-10 Ebisu, Shibuya
Tokyo 150-0013
Japan

Wichtig

Einreisebestimmungen:

  • Reisedokumente: Reisepass, vorläufiger Reisepass Im Moment der Visumsbeantragung muss der Reisepass mindestens 6 Monate gültig sein und mindestens 2 visierbare Seite enthalten. 
  • Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer brauchen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Japan. Bei der Einreise wird am Flughafen eine Aufenthaltserlaubnis (Landing Permission) als „Temporary Visitor“  für 90 Tage erteilt. Der visumsfreie Aufenthalt kann Vorort um weitere 90 Tage  durch die örtlich zuständige Einwanderungsbehörde verlängern werden.

Vertretung im Land  

Deutsche Botschaft Tokio
4 Chome-5-10 Minamiazabu, Minato 
Tokyo 106-0047 
Japan  

Österreichische Botschaft Tokio 
1 Chome-1-20 Motoazabu, Minato
Tokyo 106-0046 Japan  

Schweizerische Botschaft Tokio 
5-9-12 Minami-Azabu 
Minato-ku Tokyo 106-8589 
Japan  

Kursübersicht & Preise anzeigen