Reisetipps Sprachreise Madrid
				
			
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen für deine Sprachreise nach Madrid.   
Die drittgrößte Stadt der Europäischen Union und Hauptstadt Spaniens ist eine moderne und lebendige Metropole, mit trendigen Lokalen und Modegeschäften, einem ausgeprägten Nachtleben und sehr viel Geschichte und Kultur.
Anreiseinformationen
Flugzeiten – Referenzen 
 Frankfurt/Madrid: 2 Stunden 35 Minuten
 Wien/Madrid: 3 Stunden 5 Minuten
 Zürich/Madrid: 2 Stunden 25 Minuten  
Flughafen 
 Aeropuerto Madrid-Barajas
 Flughafencode: MAD
 Adresse: Av de la Hispanidad, s/n, 28042 Madrid, Spanien
 Web: www.aena.es/es/adolfo-suarez-madrid-barajas.html
Ankunft  
 Der Flughafen Barajas liegt 12 km nordöstlich von Madrid.
- Mit dem Taxi: Ein Taxistand befindet sich direkt gegenüber der Ankunftshalle T1.
- Mit dem Bus:Vom Terminal T1, T2, T3 und T4 Buslinie Nr. 200 zur Avenida de América. Dort haben Sie Anschluss an die Metro.
- Mit der Metro: Terminal T1, T2, T3 und T4 mit Line 8 zur Metro-Station am Flughafen. U-Bahnen verkehren alle 30 Minuten bis zur Metrostation Nuevos Ministerios. 
Weitere Informationen unter: www.aena.es/en/adolfo-suarez-madrid-barajas/getting-there/taxi.html
Öffentliche Verkehrsmittel
 Die Metro ist das zuverlässigste Fortbewegungsmittel in Madrid. Geöffnet von 6 Uhr morgens bis 1.30 Uhr nachts. Tickets erhalten Sie an allen Stationen.  
Weitere Informationen unter:  
www.crtm.es/?lang=en  (auf Englisch)
www.crtm.es/?lang=es  (auf Spanisch)
  
Allgemeine Informationen
Klima 
 Kontinentales Klima mit sehr heißen Sommern und kalten, trockenen Wintern. Die Temperaturen können im Winter unter 0°C fallen und im Sommer über 30°C steigen.
Zeitzone 
 Madrid liegt in der Zeitzone UTC +1, genau wie Deutschland. Es gibt also keine Zeitverschiebung.  In Spanien wird im Sommer und im Winter die Zeit umgestellt.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten 
 Der Euro € (= 100 Cents) ist die offizielle Währung in Spanien.  
- Geld abheben
 In Madrid ist es unproblematisch einen Geldautomaten zu finden (z.B Deutsche Bank Spanien, Caixabank, Santander Bank). Sie können dort teilweise auch mit EC-Karten Geld abheben. Vpay und Maestro funktionieren in Spanien. Meistens wird eine Gebühr von ca. 5 € pro Abhebung verlangt. Wenn Sie Kunde der Deutschen Bank sind, können Sie mit Ihrer EC Karte an den Automaten der Deutschen Bank in Spanien kostenlos Geld abheben.
- Bargeldlos zahlen
 Sie können mit  Visa, Mastercard, Girocard sowie der EC Karte bargeldlos bezahlen und es kostet Sie keine Gebühr, gemäß aktuellem EU-Recht. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank.
 
Wichtige Telefonnummern 
 Notrufnummer 112
 Krankenwagen 061
 Feuerwehr 085
 Polizei 062 (Guardia Civil)
 Telefonauskunft 11811
 Vorwahl Spanien +34
Elektrizität 
 Netzspannung 230V, Frequenz 50Hz. In Spanien verwendet man Steckdosen Typ F; dafür brauchen Sie normalerweise keinen Reisestecker-Adapter.
  
 
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
 
Sehenswürdigkeiten  
Palacio de Velázquez
 Im Parque de Retiro gelegener Palast, in dem sich heute das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia befindet.  
Jardines de Buen Retiro 
 Großer Stadtpark, der zum Spazieren, Entspannen oder auf eine gemütliche Bootsfahrt einlädt. Puerta del Alcalá.  
Palacio la Zarzuela 
 Der Wohnsitz der spanischen Königsfamilie befindet sich in diesem ehemaligen Jagdschloss der Habsburger.  
Teleférico 
 Im Parque del Oeste beginnt die Fahrt mit der Seilbahn über das lebhafte Treiben Madrids hinweg zum Campo de Casa, ein Naherholungsgebiet, was sich zum Wandern anbietet.  
Plaza Mayor 
 Der „große“ Platz diente einst als Marktplatz und Ort des Scheiterhaufens, auf dem Verurteilte verbrannt wurden.  
Palacio de Cristal 
 Im Parque del Buen Retiro gelegener Glaspalast, der für die Weltausstellung 1887 als Pavillon der Philippinen gebaut wurde.  
Catedral de la Almudena 
 Der Bau der Kathedrale dauerte über 100 Jahre und war erst 1993 komplett abgeschlossen, alleine die Krypta brauchte 30 Jahre bis zu ihrer Fertigstellung .Calle Bailén 8-10.  
Palacio Real 
 Der Palast Philipp V. wurde dem Schloss von Versailles nachempfunden. Der Palast umfasst 3000 Zimmer, wird aber nur zu offiziellen Anlässen genutzt. Von den Gärten aus genießt man einen schönen Ausblick auf die Stadt. Plaza de Oriente Ecke Calle Bailín.
Museen, Galerien
- Museo del Prado: eines der berühmtesten Kunstmuseen Europas. Paseo del Prado.
- Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia: Staatliches Kunstmuseum mit spanischer Kunst des 20. Jahrhunderts im ehemaligen Krankenhaus San Carlos. Santa Isabel 52.
- Museo Arqueológico Nacional: Archäologisches Museum im Gebäude der Nationalbibliothek. Calle Serrano 13.
- Museo Thyssen-Bornemisza: die Stadt kaufte die umfassende Privatsammlung von Hans-Heinrich Thyssen-Bornemisza mit über 800 Ausstellungsstücken. Paseo del Prado 8.
- Museo de Historia de Madrid: Geschichtsmuseum. Fuencarral 78.
- Casa de América: hier gibt es Veranstaltungen aller Art wie Theateraufführungen und Konzerte zu Themen wie Lateinamerika. Plaza de las Cibeles 2.
- Fundación Juan March: eine der wichtigsten privaten Kunstausstellungen der Bankiersfamilie March. Zeitgenössische Kunst. Calle Castelló 77.
- Museo Tifológico: Ein Museum zum “Sehen und Anfühlen”. Ein Museum für Blinde und Sehende, welche die Welt auch gerne mal mit geschlossenen Augen erkunden wollen. Calle La Coruña 18.  
Freizeitparks
- Parque de Atracciones Madrid: Im Jahre 1969 eröffneter Freizeitpark im Stadtteil Casa de Campo mit Achterbahnen, Wasserattraktionen und einem Horrorhaus. In der Nebensaison nur am Wochenende geöffnet.
Ausflüge
- Toledo: Rund 70 km liegt die einstige Hauptstadt der Westgoten von Madrid entfernt. Bis heute hat die Stadt ihren Charme von damals nicht verloren. Sie liegt idyllisch auf einem Hügel, mit alten gotischen und maurischen Bauten. Toledo ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Zug) zu erreichen.
- Monasterio de San Lorenzo de El Escorial: Das 50 Kilometer von Madrid entfernte Kloster befindet sich in einem Bauwerk, das eher an eine Kirche oder einen Palast erinnert, als an ein Kloster. Der Bau des Palastes wurde von Philipp II. angeordnet, einem Liebhaber der italienischen Malerei, weshalb die Gemächer, das Kloster und die Bibliothek mit italienischen Gemälden dekoriert sind. Bei einer Besichtigung sollte man auch das Panteón de Reyes nicht verpassen, wo die Gebeine der spanischen Monarchen seit Karl I. liegen.
Gastronomie
 Die kastilische Küche wird gerne als „Zona de los asados“ bezeichnet. Typische Gerichte sind im Ofen geschmortes Spanferkel oder Lamm. Ebenso beliebt sind Eintöpfe in vielen Variationen. In Madrid findet man alle Regionalküchen des Landes, aber auch internationale Spezialitäten. 
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
| Neujahr | 1. Januar | 
| Heilige drei Könige | 6. Januar | 
| Gründonnerstag | variables Datum | 
| Karfreitag | variables Datum | 
| Tag der Arbeit | 1. Mai | 
| Fest der Comunidad de Madrid | 2. Mai | 
| St. Isidor | 15. Mai | 
| Fronleichnam | variables Datum | 
| Mariä Himmelfahrt | 15. August | 
| Nationalfeiertag | 12. Oktober | 
| Allerheiligen | 1. November | 
| Fest der Jungfrau von Almudena | 9. November | 
| Tag der Verfassung | 6. Dezember | 
| Maria Empfängnis | 8. Dezember | 
| Weihnachten | 25. Dezember | 
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr. 
 
Veranstaltungen, Festivals
Januar
 - Inverfest (bis Februar)
 - Ano Nuevo Chino
Februar
 - Mercedes-Benz Fashion Week Madrid
 - Carnaval
 - Arco Madrid – Art Contemporary in Spain  
März 
 - Medio Maratón de Madrid
April
 - EDP Rock´n´Roll Madrid Maratón
 - Semana Santa  
Mai
 - Carrera de la Mujer
 - Concurso de Saltos Internacional de Madrid
 - Fiestas San Isidro  
 - Gastrofestival
Juni
 - Love the 90s!
 - Festival Tomavistas (bis August)
Juli
 - Mad Cool Festival
 - Meeting de Atletismo de Madrid
 - Veranos de la Villa  
August
 - Fiestas Populares de San Cayetano, San Lorenzo y la Paloma  
 - Vuelta Ciclista España (bis September)
September
 - Mercedes-Benz Fashion Week Madrid
November
 - Festival Internacional de Jazz de Madrid
 - Fiesta de la Almudena  
 - World Business Forum Madrid  
Dezember 
 - San Silvestre Vallecana  
  
Wichtig
Einreisebestimmungen: 
Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier:
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den Vertretungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie zu den aktuellen Einreisebestimmungen für Spanien.
Deutschland
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node
Österreich
www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/spanien/
Schweiz
www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Kursübersicht & Preise anzeigen