Reisetipps Sprachreise Sevilla
Nachfolgend einige Reisetipps und nützliche Informationen von DIALOG zu Ihrer Sprachreise nach Sevilla
Die Hauptstadt Andalusiens gehört zu den beliebtesten Städten Spaniens und hat so einiges zu bieten. Das warme mediterrane Klima, die lebensfrohen Einwohner, das historische Kulturgut und die Denkmäler ziehen jedes Jahr Touristen aus aller Welt an. Die vielen Urlauber genießen die andalusische Lebensart in den kleinen Gassen, auf den Plätzen, in den Bars, Terrassen und Restaurants, alles unter einem strahlend blauen Himmel.
Literaturtipps
CityTrip Sevilla
Reise Know-How
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App
von Hans-Jürgen Fründt (Autor)
ISBN-13: 978-3831727339
Vis-à-Vis Sevilla & Andalusien
DK Verlag
von David Baird (Autor), Martin Symington (Autor), Nigel Tisdall (Autor)
ISBN-13: 978-3734200243
Sevilla National Geographic Explorer
von Florence Lagrange-Leader (Autor), Séverine Bascot (Autor)
ISBN-13: 978-3955591335
Anreiseinformationen
Flugzeiten – Referenzen
Frankfurt/Sevilla: 2 Stunden 50 Minuten
Wien/Barcelona/Sevilla: 5 Stunden 30 Minuten
Zürich/Sevilla: 2 Stunden 35 Minuten
Flughafen
Aeropuerto de Sevilla
Adresse: A-4, Km. 532, 41020 Sevilla, Spanien
Telefon: +34 954 44 90 00
Flughafencode: SVQ
Web: www.aena.es/es/aeropuerto-sevilla/index.html
Ankunft
Der Sevilla Flughafen liegt 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Ein Taxi kostet ca. 30 €, die Fahrt dauert ungefähr 15 Minuten. Eine wesentlich billigere Alternative ist der Bus, eine Fahrt kostet ca. 4 € und dauert um die 30 Minuten. Abfahrt und Ankunft des Flughafenbusses in Sevilla ist das Hotel Plaza de Armas.
Weitere Informationen unter: www.aena.es/es/aeropuerto-sevilla/transporte-publico.html
Öffentliche Verkehrsmittel
Sevilla verfügt über einen guten Bus-, Straßenbahn-, Metro- und Taxiservice, mit dem man sich angenehm fortbewegen kann.
Weitere Informationen unter:
www.sevilla.org/ayuntamiento/competencias-areas/area-de-seguridad-movilidad-y-fiestas-mayores/dgm/transportes-publicos-de-sevilla
Allgemeine Informationen
Klima
Sevilla hat ein sehr mildes Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 25°C und ca. 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Im Juli/August steigt die Temperatur auf bis zu 36°C, im Januar liegt der Monatsdurchschnitt bei 15°C.
Zeitzone
Sevilla liegt wie Deutschland in der Zeitzone UTC +1. Es gibt also keine Zeitverschiebung. In Spanien wird im Sommer und im Winter die Zeit umgestellt.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Der Euro € (= 100 Cents) ist die offizielle Währung in Spanien.
- Geld abheben
In Sevilla finden Sie ohne große Mühe einen Geldautomaten (z.B Deutsche Bank Spanien, Caixabank, Santander Bank) und können unter anderem mit EC-Karten/Girocards Geld abheben. Auch Vpay oder Maestro funktionieren in Spanien. Für die meisten Abhebungen wird eine Gebühr von ca. 5 € verlangt. Wenn Sie Kunde der Deutschen Bank sind, können Sie mit Ihrer EC Karte an den Automaten der Deutschen Bank in Spanien kostenlos Geld abheben. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank. - Bargeldlos zahlen
Sie können mit Visa, Mastercard, Girocard oder EC Karte bargeldlos und ohne zusätzliche Gebühren bezahlen (gemäß aktuellem EU-Recht.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer 112
Krankenwagen 061
Feuerwehr 085
Polizei 062 (Guardia Civil)
Telefonauskunft 11811
Vorwahl Spanien +34
Tourismusbüro 954 78 75 78 (Sevilla Tourist Office)
Elektrizität
Netzspannung 230 V, Frequenz 50 Hz. In Spanien verwendet man Steckdosen Typ F; dafür brauchen Sie normalerweise keinen Reisestecker-Adapter.
Medien
Presse
Täglich und wöchentlich erscheinende Zeitungen: Diario de Sevilla, El Correo de Andalucia, ABC de Sevilla, Europa Sur, 20 Minutos Sevilla, Gente Sevilla, Sevilla Press, Sevilla Actualidad, Teleprensa, Sevilla Este, Blogueros de Sevilla, Diario Andalucia, Canal Noticias Andalucia, Andaluces Diario, Europapress Andalucia, Diario de Pasión, XYZ Independiente, Estadio Deportivo, El Desmarque, Number 1 Sport, Sevilla FC, Mucho Deporte, Real Betis...
Radiosender
40 Principales, Andalucia Informacion, Cadena 100, Cadena Dial, Cope, Elite Radio Sevilla, Esradio, Europa FM, Kiss FM, La Fresca FM, Latina FM, Loca FM, M80, Onda Cero, Puerto Gelves Radio, Punto Radio, Radio Sevilla, Rock FM, Sevilla Futbol Club Radio, Sinfo Radio Antena 3 Sevilla...
Internet-Radio
radiomap.eu/es/sevilla
App
Sevilla Reiseführer & Offline-Karte (von tripwolf)
Sehenswürdigkeiten, Freizeit & Kultur
Sehenswürdigkeiten
Catedral und Giralda
Die Kathedrale von Sevilla gehört zu den größten Kirchen der gesamten Christenheit. Von der ehemaligen Moschee ist noch das Minarett erhalten, die Giralda.
El Torre de Oro
Das Wahrzeichen der Stadt hat seinen Namen von der einstigen mit goldfarbenen Kacheln verkleideten Turmwand. Heute ist er Standort des Schifffahrtsmuseums.
Ayuntamiento de Sevilla
Das Rathaus der Stadt wurde bereits im 15. Jahrhundert erbaut, die Fassade hin zur Plaza Nueva wurde allerdings im 19. Jahrhundert erneuert.
Reales Alcázares
In dem einstigen Alcázar, der von den Almohaden erbaut wurde, heirateten Karl V. und Isabella von Portugal. In den wunderschön verzierten Innenräumen sind zum Teil noch Möbel und Wandteppiche von Damals vorhanden.
Plaza de América
Dieser Platz wurde für die Weltausstellung 1929 erbaut und wird von 3 außergewöhnlichen Pavillons umgeben.
Hospital de la Caridad
Wunderschön verziertes Barockgebäude mit Kapelle.
Parque de María Luísa
Durch den grünen Park führen viele Wege, die sich stets auf kleinen Plätzen treffen. Ideal für ein Picknick im Freien an einem der schönen Brunnen oder kleinen Teichen.
Monasterio de Santa Maria de las Cuevas
Das Kloster am rechten Ufer des Guadalquivir wurde an dem Platz erbaut, an dem laut einer Legende aus dem 13. Jahrhundert das Bild der Heiligen Jungfrau in einer Höhle erschien.
Palacio de la Condesa Lebrija
Der ehemalige Palast der Condesa de Lebrija wurde im 16. Jahrhundert sowohl vom Mudejaren-Stil als auch vom römischen Stil beeinflusst.
Stadtbesichtigungen
- Hop-On Hop-Off: Eine gute Art, Sevilla ganz individuell und nach freier Zeiteinteilung zu erkunden, ist der Hop-On Hop-Off Pass. In dem offenen Doppeldeckerbus werden etliche Stationen angefahren. An jeder kann man sich nach Belieben aufhalten und mit einem späteren Bus weiterfahren. Der Bus fährt jeweils alle 15 bis 20 Minuten ab. Ein Ticket kann man schon vor der Abreise unter www.city-discovery.com/seville/ buchen oder einfach einsteigen und beim Busfahrer kaufen. Start: Torre del Oro, täglich ab 10 Uhr.
- Sevilla Card: Wer Sevilla ausgiebig erkunden will, kann mit der Sevilla Card sparen. Das Ticket für 1-3 Tage beinhaltet den Transport in den Stadtrundfahrtbussen, den Eintritt zu den meisten Museen und Sehenswürdigkeiten sowie eine Flussrundfahrt auf dem Guadalquivir und den Eintritt zum Freizeitpark Isla Mágica. Zudem bietet das Ticket zahlreiche Vergünstigungen in Geschäften und Restaurants. Inklusive kleinem Reiseführer und Stadtplan. Erhältlich unter: www.sevillacard.es, in den Fremdenverkehrsbüros oder am Bahnhof.
Museen, Galerien
- Museo de Bellas Artes: hier ist nicht nur das Museum selbst, sondern auch das Gebäude, in dem es untergebracht ist, einen Besuch wert. Die Ausstellungen im ehemaligen Kloster Merced Calzada umfassen Stücke der Gotik bis zum 20. Jahrhundert. Plaza del Museo 9.
- Museo Arqueológico: archäologische Fundstücke. Plaza de América.
- Museo de Artes y Costumbres: Das Museum in einem wunderschönen Mudéjar-Pavillon stellt Spitze und Stickarbeiten vom 16. bis 19. Jahrhundert aus. Plaza de América.
- Galería Juana Aizpuru: hier stellen junge Künstler ihre besten Arbeiten zur Schau. Calle Zaragoza 26.
Kino
- Alameda Multicines: Alameda de Hércules 9.
- Alempo Multiscenes: Ronda del Tarmarguillo.
- Avenida 5 Cines: Marqués de Paradas 15.
- Nervión Plaza: Centro Comercial Bervión, Av. Luis de Morales.
Freizeitparks
- Isla Mágica: Vergnügungspark mit Achterbahnen, Karussells, Shows, Wasserrutschen uvm. Papellón de España, Isla de Cartuja.
- Aquopolis: Wasserpark mit Schwimmbecken und Riesenrutschen. Avenida del Deporte.
- Reserva Natural Castillo de las Guardas: Toller Tierpark ca. 60 Kilometer von Sevilla entfernt, in dem die meisten Tiere frei herumlaufen. Man kann sie also praktisch in freier Wildbahn beobachten und sogar mit dem eigenen Auto durch die Gehege fahren. 41980 Castillo de las Guardas.
Ausflüge
- Gibraltar: Ein Tag auf der Felsenhalbinsel Gibraltar, seit 1738 britische Kolonie, hat vieles zu bieten: einen Rundgang durch die Tropfsteinhöhle St. Michael’s, eine Besichtigung der Verteidigungsanlagen aus dem 18. Jahrhundert, einen Besuch des Affenfelsens und eine (zollfreie) Einkaufstour durch die Stadt.
- Cádiz: Das Stadtbild von Cádiz, auf einer Landzunge gelegen, ist von Gegensätzen geprägt: zum einen die Hochhäuser des modernen Teils, zum anderen die idyllische Altstadt mit vielen kleinen Fluchten, Plätzen und Gassen. Auch ein Strandbesuch ist vor allem bei den hohen Temperaturen im Sommer verlockend.
Strände
Von Sevilla aus gibt es mehrere Möglichkeiten, den Tag am Strand zu verbringen. An der Küste von Cádiz befinden sich sehr schöne Strände, Conil, Tarifa und Los Caños de Meca sind bei jungen Leuten und Wassersportlern sehr beliebt, Chipiona und die Strände in Cádiz sind eher Familienstrände. Die der Stadt am nächsten gelegenen Strände Matalascañas und Punta Umbría sind sehr schön und werden direkt von Bussen aus der Stadt angefahren. (Dauer ca. 1 Stunde).
Sportmöglichkeiten
Der Sport, der ganz Sevilla interessiert, ist Fußball. Schließlich sind gleich 2 Vereine der Stadt in der ersten spanischen Liga vertreten und versetzen die Stadt an Heimspieltagen immer in Ausnahmezustand.
- Golfplätze
- Club de Golf Las Minas: edler 18-Loch-, Par 72-Golfplatz in Aznalcázar.
- Club de Golf Zaudin: 18-Loch-Golfplatz, werktags deutlich billiger. Ctra. Mairena, Tomares.
- Real Club de Golf de Sevilla: großer Golfplatz mit weiteren Einrichtungen wie Tennis, Fitness, Squash, Schwimmbäder. Autovía Sevilla – Utrera, km 3,2. Montequinto. - Tenniscenter+ Schwimmbäder
- Hytasa Sport Centre: Heróes de Toledo.
- Mar del Plata Sports Center: Mar del Plata.
- San Pablo Sport Center: Avenida Kansas City. - Fitnessstudios
- Cuesta Sport: mitten in der Stadt, für kurzzeitige Besucher geeignet. Cuesta del Rosario 8.
- Sato Sport Santa Justa: neues, großes Fitnessstudio mit 50-m-Schwimmbecken. Calle José Lagillo.
Gastronomie
Typisch ländliche Küche, basiert auf frischen Meeresfrüchten und andalusischen Aromen, ist in Sevilla Tradition. Lokaler Schinken, frische Gazpachos, Bratfisch, Nieren in Sherrysauce, gefüllte Artischocken zusammen mit lokalen Weinen und Sherrys stellen selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufrieden.
Restaurant-Empfehlungen:
- Für Gourmets
- Abantal. Alcalde José de la Bandera 7
- El Gallinero de Sandra. Pasaje Esperanza Elena Caro 2
- Az-Zait. Pl. San Lorenzo 1
- Engaña Oriza. Calle San Fernando 41
- El Giraldillo. Plaza Virgen de los Reyes 2
- Für Trendsucher
- San Marco: einmaliges Restaurant in ehemaligem, arabischem Badehaus. Mesón del Moro 6-10, Barrio Santa Cruz.
- Für Preisbewusste
- Taberna Coloniales: gute Preise und große Auswahl an Tapas. Plaza Cristo de Burgos 19.
- La Parilla de Maria Colores: spanische und argentinische Küche, Grill, Tapas. Perez galdos.
- Casa de la Viuda. Albareda 2
- El Rinconcillo. Gerona 40
- Uno de Delicias. Paso de las Delicias 1
Einkaufen
Die Haupteinkaufsstraßen sind die Fußgängerzonen Sierpes, Tetuán, Velázquez und Cuna mit vielen Geschäften und Boutiquen. Souvenirs finden Sie vor allem im Stadtviertel Santa Cruz.
- Einkaufszentren
- Nervión: Avenida Luiz de Morales.
- Plaza de Armas: Calle Torneo gegenüber vom Busbahnhof Plaza de Armas.
- El Corte Inglés: Mega-Kaufhaus. Plaza de la Magdalena.
- Supermärkte
- Supercor: im Corte Inglés. Plaza de la Magdalena.
- Mercadona: im Untergeschoss des Einkaufscenter Plaza de las Armas.
- Supersol: an der Plaza de la Alfalfa.
- Märkte
Sevilla hat eine Reihe Märkte in der ganzen Stadt und an verschiedenen Wochentagen. Die besten befinden sich am:
- Plaza del Cabildo: Sonntagsmarkt. Antiquitäten.
- Plaza de Bellas Artes: Kunstmarkt. Sonntags.
- Plaza Alfalfa: riesiger Markt für Haustiere! Sonntags.
- Parque del Alamillo: Donnerstags am Westufer des Guadalquivir.
- El Postigo: toller Künstlermarkt.
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
Neujahr | 1. Januar |
Heilige drei Könige | 6. Januar |
Tag von Andalusien | 28. Februar |
Gründonnerstag | variables Datum |
Karfreitag | variables Datum |
Tag der Arbeit | 1. Mai |
Mariä Himmelfahrt | 15. August |
Nationalfeiertag | 12. Oktober |
Allerheiligen | 1. November |
Tag der Verfassung | 6. Dezember |
Maria Empfängnis | 8. Dezember |
Weihnachten | 25. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr.
Veranstaltungen, Festivals
Januar
- El Heraldo Real
- Reyes Magos
Februar
- Carnavales
März oder April
- Semana Santa
April
- Feria de Abril
Mai
- Las Cruces de Mayo
- El Rocío
- San Fernando
Juni
- Corpus Christi
- Corpus Chico
- Las Lágrimas de San Pedro
Juli
- Fiesta de la Virgen del Carmen
- Velá de Santiago y la Seña Santa Ana
August
- Lluvia de estrellas
- El día de la Virgen de los Reyes
September
- SICAB: Salon Internacional del Caballo
- Bienal de Flamenco
- Feria San Miguel
Oktober
- Bienal Internacional de Arte Contemporáneo de Sevilla
- Feria de Santiponce
- Fiesta de la Hispanidad
- Real Maestranza
November
- Fiesta de todos los Santos
- Virgen del Rosario de San Vincente
- Virgen del Amparo
Dezember
- Muestra de Dulces
- Celebración del diá de la Inmaculada
- La Navidad
- Celebración de fin de año
Medizinische Hinweise
Medizinische Versorgung (Beispiele)
USP Clínica Sagrado Corazón
Calle Rafael Salgado, 3
41013 Sevilla
Hospital Universitario Virgen del Rocío
Av. Manuel Siurot
41013 Sevilla
Cruz Roja Española
Ronda de Capuchinos, 11
41009 Sevilla
Wichtig
Einreisebestimmungen:
- Reisedokumente: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Personalausweis, vorläufiger Personalausweis
- Visum: Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für Spanien kein Einreisevisum.
Vertretung im Land
Deutsches Konsulat Malaga
c/ Mauricio Moro Pareto, 2-5°
Edificio Eurocomsur
29006 Málaga
Spanien
Österreichisches Honorarkonsulat Sevilla
Avenida de Cádiz 27-29
41004 Sevilla
Spanien
Schweizerisches Konsulat Malaga
Apartado de correos 7
29080 Malaga
Spanien
Kursübersicht & Preise anzeigen